Die Risikoabsicherung des Verbrauchers durch Bürgschaft beim Erwerb vom Bauträger

Nomos, 1. Auflage 2016, 245 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8487-3454-2
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-8452-7795-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Errichtung bzw. der Erwerb der eigenen vier Wände ist oftmals das größte finanzielle Wagnis im Leben einer Privatperson. Beim Erwerb vom Bauträger wird ihr zur Absicherung gegen eine Insolvenz desselben vielfach eine Bankbürgschaft nach § 7 der Makler- und Bauträgerverordnung gestellt.
Dieses Werk untersucht die in Rechtsprechung und Fachliteratur lebhaft diskutierte Frage, welche typischen Problemkonstellationen bei einem solchen Bauvorhaben von dieser Bürgschaft abgedeckt sind und welche nicht. Dem Wortlaut der MaBV nach wird nämlich nur die Rückzahlung von Vorauszahlungen abgesichert, obwohl der Schuh den Erwerber oft an ganz anderer Stelle drückt, nämlich zum Beispiel bei der Beseitigung von Baumängeln, die der insolvente Bauträger nicht mehr selbst vornehmen kann. Der Autor streitet im Ergebnis für eine Erstreckung von Bauträgerbürgschaften zugunsten des Verbrauchers auch auf Sachmängel und verwandte Problemkreise.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3454-2
Erscheinungsdatum 16.09.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 245
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG