Die Tragödie der Freiheit
Academia, 1. Auflage 1989, 258 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Academia Philosophie
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-88345-560-0
Beschreibung
Sergej A. Levitzky (1908-1983) untersucht das Problem der Freiheit in gnoseologischer, ontologischer und sozialpsychologischer Hinsicht. Die Freiheit des Menschen kann und soll sich in lebendiger Verbindung mit der ethischen und religiösen Sphäre selbst bestimmen und begrenzen. Nur in dieser 'Sublimierung' ihrer Willkür wird die Freiheit schöpferisch und wohltätig und entgeht der Tragödie individualistischen Mißbrauchs und kollektivistischer Unterdrückung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-88345-560-0 |
Erscheinungsdatum | 30.06.1989 |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 258 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de