Die tugendethische Kultivierung des Selbst

Impulse aus der islamischen Bildungstradition
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2022, 284 Seiten

Buch

59,00 €
ISBN 978-3-495-99868-7
Lieferbar

eBook

59,00 €
ISBN 978-3-495-99869-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Theologische, bildungswissenschaftliche, philosophische und mystische Erkenntnisse in islamischer Perspektive werden in den Dienst der Kultivierung des Selbst gestellt. Vor diesem Hintergrund wird die Frage analysiert, inwiefern die Arbeit am Selbst in tugendethischer Hinsicht als Gegenstand des schulischen Bildungsauftrages gelten kann. Tugend wird als Dimension von Bildung – auch von islamisch religiöser Bildung – fokussiert.
Zu Beginn des Buches stehen theoretische Überlegungen über die moralische Verfasstheit des Menschen im Zentrum. Diese werden anschließend in den praktischen Kategorien bzw. zentralen Tugenden der Gerechtigkeit, der Aufrichtigkeit, des Mitgefühls und der Freundschaft konkretisiert.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99868-7
Untertitel Impulse aus der islamischen Bildungstradition
Erscheinungsdatum 25.11.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 284
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de