Die Überwachung von Arbeitnehmern in Call Centern

Nomos, 1. Auflage 2007, 159 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Arbeits- und Sozialrecht
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-8329-2811-7
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-8452-0309-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In den Wirtschaftsbereichen, die von modernen Telekommunikations- und Informationstechnologien geprägt sind, haben Call Center in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren einen rasanten Aufstieg erlebt. Bestimmte Formen der Qualitätsüberwachung sind dabei in Call Centern im Vergleich zu anderen Branchen häufiger anzutreffen. Dies gilt besonders für die so genannte Telefongesprächskontrolle. Mit dieser Überwachungsform hat sich die Rechtswissenschaft schon frühzeitig in den fünfziger und sechziger Jahren – lange vor dem Boom der Informationstechnologie – auseinandergesetzt. Bis heute ist die Untersuchung spezifischer Überwachungsformen in Call Centern, vor allem aus arbeitsrechtlicher Sicht, aber eher die Ausnahme geblieben.
Mit dem vorliegenden Buch werden die bislang entwickelten Ansätze zur Kontrolle und Überwachung von „telefongesteuertem“ Arbeitsverhalten kritisch hinterfragt und unter Berücksichtigung der besonderen rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen, in denen Call Center und ihre Beschäftigten ihre Tätigkeit entfalten, weiterentwickelt. Berücksichtigung finden dabei auch datenschutzrechtliche sowie strafrechtliche Aspekte.

Der Autor hat als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht jahrelange Erfahrung in der Beratung von Call Centern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2811-7
Erscheinungsdatum 17.07.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 159
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG