Die Umsetzung der Plan-UP-Richtlinie im Raumordnungsrecht des Bundes und der Länder

Rechtliche Rahmenbedingungen der effektiven Integration der Umweltprüfung in das Planungsverfahren
Nomos, 1. Auflage 2006, 298 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht
Buch
64,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-2310-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk analysiert die neuen Vorschriften zur Umweltprüfung im Raumordnungsgesetz (ROG) und in den bereits angepassten Landesplanungsgesetzen. Einen Schwerpunkt bildet die Frage, inwieweit die Umweltprüfung mit ihren spezifischen Verfahrensschritten so ausgestaltet werden kann, dass keine zu großen Verfahrensverzögerungen und -hemmnisse entstehen. Ziel muss es sein, zügige Raumordnungsplanungsverfahren zu gewährleisten, ohne hinter den europa- und rahmenrechtlichen Vorgaben zurückzubleiben. Dabei werden unter anderem die Möglichkeiten zur Abschichtung und zur Koordinierung von Umweltprüfverfahren sowie die Auswirkungen der Umweltprüfung auf die planerische Abwägung erörtert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2310-5
Untertitel Rechtliche Rahmenbedingungen der effektiven Integration der Umweltprüfung in das Planungsverfahren
Erscheinungsdatum 25.10.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 298
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG