Die Verantwortlichkeit für die Sanierung von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz

Nomos, 1. Auflage 2008, 243 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht

Buch

54,00 €
ISBN 978-3-8329-3557-3

eBook

54,00 €
ISBN 978-3-8452-0902-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zu den umstrittensten Problemkreisen des Bundes-Bodenschutzgesetzes gehören die Regelungen der Sanierungsverantwortlichkeit. Das vorliegende Werk befasst sich mit dem Geltungsbereich dieser weit reichenden Haftungstatbestände und ihrer Vereinbarkeit mit geltendem Verfassungsrecht. Dabei werden Voraussetzungen und Grenzen der Haftung für die Sanierung von schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten aufgezeigt. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Untersuchung der Sanierungsverantwortlichkeit des Gesamtrechtsnachfolgers, einschließlich der Problematik der partiellen Gesamtrechtsnachfolge bei der Spaltung von Unternehmen, und ihrer verfassungsrechtlich gebotenen Begrenzung.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3557-3
Erscheinungsdatum 05.06.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 243
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de