Die Wahlen zur Badischen II. Kammer 1871-1903

Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2002, 317 Seiten

Buch

  39,00 €
ISBN 978-3-495-49947-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung

Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918 erfuhr aufgrund der Einführung allgemeiner, direkter und geheimer Wahlen in der Verfassung von 1871 und der folgenden Entstehung moderner politischer Parteien, der Massenpresse und des politischen Vereinswesens sowie der Fundamentalpolitisierung der Bevölkerung besonderes Interesse der historischen Wahlforschung. Während der Forschungsschwerpunkt deutlich bei den Reichtagswahlen lag, standen die durch landespolitische Traditionen und Strukturen sehr heterogenen Landtagswahlen im Hintergrund. Die Wahlgeschichte der badischen II. Kammer in der zentralen Phase von der Reichsgründung 1871 bis zur Einführung des direkten Landtagswahlrechts 1904, bisher ein Desiderat der landesgeschichtlichen Forschung, wird in dem vorliegenden Band bearbeitet. Dabei werden die verschiedenen auf die Parlamentswahlen in Baden wirkenden politischen Kräfte, Landesfürst und Verwaltung, politische Parteien und Interessengruppen sowie Kirchen und Verbände untersucht und ein Überblick über die wesentlichen politischen Entwicklungsphasen der badischen Kammerwahlen im Blick auf Wahlkämpfe und Wahlergebnisse geboten.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-49947-4
Erscheinungsdatum 22.08.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 317
Copyright Jahr 2002
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de