DMB-Projekt MI FRIENDS - Ergebnisse der Begleitforschung München
Studie im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Nomos, 1. Auflage 2007, 159 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
BLM-Schriftenreihe – Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Buch
20,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-4432-2
Beschreibung
Die BLM hat das DMB-Pilotprojekt MI FRIENDS – der Begriff ist ein Akronym aus den Worten Mobiles Interaktives Fernsehen, Radio, Information, Entertainment und Neue Digitale Services – im März 2005 initiiert, weil für uns offensichtlich war, dass die mobile Kommunikation als Folge der Digitalisierung für die Medienunternehmen in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird. Die dabei eingesetzte Technik Digital Multimedia Broadcasting (DMB) ist eine Weiterentwicklung des digitalen Hörfunkstandards DAB. Ziel von MI FRIENDS war und ist es, Inhalte für mobile Endgeräte zu entwickeln und zu testen, Geschäftsmodelle zu erproben und vor allem auch die Akzeptanz der Nutzer zu erforschen. MI FRIENDS ist ein Lern- und Forschungsprojekt durch das vor allem die beteiligten mittelständischen Unternehmen neue Erkenntnisse generieren und sich auf neue, kommende Märkte vorbereiten können.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4432-2 |
Untertitel | Studie im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) |
Zusatz zum Untertitel | München, März 2007 |
Erscheinungsdatum | 18.02.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 159 |
Copyright Jahr | 2007 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de