Does Religion Make a Difference?

Religious NGOs in International Development Collaboration
Nomos, 1. Auflage 2020, 364 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Religion – Wirtschaft – Politik
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8487-6706-9
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-0763-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Religionen werden zunehmend als relevante Partner in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit betrachtet. Häufig wird dabei auf die besonderen Kapazitäten von Religionen verwiesen. Jedoch ist bisher wenig erforscht, worin die besonderen Kapazitäten von religiösen Entwicklungsorganisationen tatsächlich bestehen und wie sie diese einbringen. Welche Ressourcen setzen religiöse NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit ein? Wie unterscheiden sie sich von anderen Entwicklungsorganisationen? Macht ihr Engagement einen wesentlichen Unterschied in der Entwicklungszusammenarbeit? Die Beiträge in diesem Band gehen diesen Fragen mittels empirischer Fallstudien und theoretischer Analysen nach. Dabei wenden sie sich unterschiedlichen Religionen und deren Entwicklungszusammenarbeit in verschiedenen Weltregionen zu und kartieren jüngste Transformationen innerhalb von Religionen.

Mit Beiträgen von
Jeffrey Haynes, Katherine Marshall, Andreas Heuser, Jens Koehrsen, Dena Freeman, Richard Friedli, Wilhelm Gräb, Ulrich Dehn, Marie Juul Petersen, Claudia Hoffmann, Sinah Theres Kloß, Yonatan N. Gez, Katrin Langewiesche, Suwarto Adi, Ido Benvenisti, Christine Schliesser, Leif H. Seibert, Philipp Öhlmann, Marie-Luise Frost, Adi Maya
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6706-9
Untertitel Religious NGOs in International Development Collaboration
Erscheinungsdatum 08.05.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 364
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Der [...] Sammelbd. gibt einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten glaubensbasierter Organisationen und die Vielfalt ihrer Ansätze. [...] Mit dem Bd. ist es gelungen, das Wirken von RNGOs in ganz unterschiedlichen Regionen, spirituellen und kulturellen Kontexten mit diversen disziplinären Zugängen zu erfassen. So wurde internationale Expertise aus der Religionswissenschaft, Theologie, Anthropologie, Friedens- und Sozialethik und den Regionalstudien zusammengetragen.«
Dr. Martina Fischer, Theologische Revue November 2021

»I find the collection quite interesting. The focus lies on the development agencies and organisations and their religious idproduct: How does their faith influence their development engagement?«
Christian Tauchner, Verbum SVD 1/2022, 138
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG