Dschihad der Zunge, des Stifts und des Schwertes?
Vierzig Dschihad Hadithe im Vergleich
Ergon, 1. Auflage 2019, 303 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-95650-557-7
Beschreibung
Erstmalig wird das Thema Dschihad auf der Basis von Sammlungen der Vierzig Hadithe systematisch in den Blick genommen, wobei das Augenmerk dem jeweiligen politisch-religiösen Umfeld gilt, das die Entstehung solcher Werke begünstigt hat. Zur Darstellung des in ihnen formulierten Dschihad-Gedankens und der Dschihad-Ideologie werden repräsentativ vier Hadithsammlungen aus dem 12., 15., 17. und 20. Jahrhundert einer detaillierten Analyse unterzogen. Hierbei ergibt sich eine unterschiedliche Gewichtung hinsichtlich der Bedeutung und der Voraussetzungen für den sogenannten ‚Einsatz auf dem Wege Gottes‘, bzw. hinsichtlich der Aspekte Belohnung und Bestrafung. Die abschließende Übersetzung der ausgewählten Vierzig Dschihad Hadithe macht das einschlägige, von der Zeit der Kreuzzüge bis in die Gegenwart kursierende Hadithmaterial auch für Wissenschaftler und Interessierte verwertbar, die nicht Arabisch sprechen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-557-7 |
Untertitel | Vierzig Dschihad Hadithe im Vergleich |
Erscheinungsdatum | 25.07.2019 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 303 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de