Düstere Bilder, skurrile Gestalten und märchenhafte Welten - Drei Filme Tim Burtons im Vergleich

Tectum, 1. Auflage 2009, 127 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-2087-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ist der Regisseur Tim Burton ein moderner Märchenerzähler? Bedient er sich klassischer, erzählerischer Konventionen und wandelt diese in seine filmische Ästhetik und Narration um? Natascha Graf wendet die literatur- und kulturwissenschaftlichen Ansätze der Märchen- und Erzählforschung auf das Gebiet der Filmanalyse an. In Einzelanalysen betrachtet sie zunächst die drei Filme Edward Scissorhands (1990), Sleepy Hollow (1999) und Charlie and the Chocolate Factory (2005). Sie geht hier unter anderem der Frage nach, ob die Hauptcharaktere Rollenmuster des Märchens und der Fantasy erkennen lassen. Des Weiteren untersucht sie, ob auf visueller Ebene – durch den Einsatz besonderer Stilmittel etwa – Analogien zum Märchen vorliegen. Eine Analyse der Erzählstrukturen sowie der Zeit- und Raumebenen der ausgewählten Filme ergänzt die Betrachtungen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2087-6
Erscheinungsdatum 10.11.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 127
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG