Eingriffsstaat und öffentliche Sicherheit

Beiträge zur Rückbesinnung auf die hoheitliche Verwaltung
Nomos, 1. Auflage 1998, 255 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Staatslehre und politische Verwaltung
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5563-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Einspar- und Effizienzkriterien bestimmen in jüngster Zeit die politische und wissenschaftliche Diskussion um den Staat, demgemäß wurde er vor allem als Leistungsanbieter thematisiert. Dieses Buch belegt, daß gerade vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Konflikte und politischer Ausgleichsfunktionen auch die hoheitliche, in das Leben der Bürger eingreifende Verwaltung eine intensivere Würdigung verdient.
Die Beiträge des Bandes vereint daher die Absicht, dem hoheitlichen Eingriff als Instrument eines demokratischen und gestaltungsfähigen Staatshandelns wieder einen gebührenden Platz in der theoretischen Reflexion und empirischen Forschung zu verschaffen. Die behandelten Themen reichen von den Aufgaben der Polizei angesichts von Bestrebungen einer »privatisierten« Sicherheitsproduktion und von zunehmendem sozialen Regulierungsbedarf bis zu den Wandlungen der Eingriffsverwaltung unter den Aspekten Management, Informationsverarbeitung und Steuerung durch Recht.
Der Band richtet sich an Sozial-, Politik- und Rechtswissenschaftler, aber auch an die praktische Verwaltungspolitik.
Die Herausgeber sind Professoren für Verwaltungswissenschaft an der Universität Oldenburg bzw. der Universität der Bundeswehr Hamburg.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5563-8
Untertitel Beiträge zur Rückbesinnung auf die hoheitliche Verwaltung
Erscheinungsdatum 21.09.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 255
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG