Elektronische Vertragsform und Urkundenform im Akkreditivgeschäft

Rechtsvergleich Deutschland, USA und Lateinamerika
Nomos, 1. Auflage 2007, 396 Seiten
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-8329-1729-6
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-8452-0006-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie zeigt, dass die Abwicklung und Durchführung eines elektronischen Akkreditivgeschäfts in den verschiedenen Rechtsordnungen rechtswirksam ist. Im Mittelpunkt steht der Gebrauch elektronischer Dokumente und Signaturen bei Wertpapieren, die in Zusammenhang mit Akkreditiven verwendet werden. Der Schwerpunkt wird auf die Rechtsfragen nach der Erfüllung der Schriftform, Innehabung, Vorlegung, Übertragung, Beweiswürdigkeit und Lokalisierung elektronischer Wertpapiere gelegt.
Als Jurist tätig in der Praxis des internationalen Wirtschafts- und Handelsrechts sieht der Autor das Ergebnis dieser Untersuchung z.B. bei solchen Unternehmen von praktischer Bedeutung, die Akkreditive in Internetplattformen wie z.B. Bolero.net oder @GlobalTrade abwickeln.
Für Anwälte, Kauf- und Bankleute stellt dieses Werk ein hilfreiches Arbeitsmittel dar.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1729-6
Untertitel Rechtsvergleich Deutschland, USA und Lateinamerika
Erscheinungsdatum 05.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 396
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG