Eltern- und Familienarbeit in der Heimerziehung

Grundlagen, Probleme und Lösungen
Tectum, 1. Auflage 2011, 160 Seiten

Buch

  24,90 €
ISBN 978-3-8288-2595-6
Nicht lieferbar
Beschreibung
Auch Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe sollen nach Möglichkeit den Bezug zu ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten nicht verlieren. Das Miteinander zwischen den professionellen Helfern und den Herkunftsfamilien funktioniert allerdings selten reibungslos. Zu schwierig sind häufig die Verhältnisse, zu vielschichtig die Probleme, zu groß das Misstrauen, als dass beide Seiten unbelastet aufeinander zugehen könnten. Eltern- und Familienarbeit ist für Fachkräfte in der stationären Erziehungshilfe deshalb eine anspruchsvolle Aufgabe. Volker Herold bündelt fachrelevantes Wissen und beschreibt Methoden, die sich in der Arbeit mit den Angehörigen bewährt haben. Prägnante Fallbeispiele und Anregungen aus der Praxis helfen Erziehern und Erzieherinnen sowie Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen dabei, ihren Umgang mit Eltern und Familien aktiv für beide Seiten konstruktiver und erfreulicher zu gestalten – zum Wohl der Kinder.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2595-6
Untertitel Grundlagen, Probleme und Lösungen
Erscheinungsdatum 17.03.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 160
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de