Energieeffizienzrecht
Perspektiven und Probleme
Herausgegeben von
RiBVerfG a.D. Prof. Dr. Gabriele Britz,
Martin Eifert,
Prof. Dr. Franz Reimer
Nomos, 1. Auflage 2010, 297 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht
Beschreibung
Auf europäischer wie auf mitgliedstaatlicher Ebene weist die Politik der Steigerung der Energieeffizienz eine Schlüsselfunktion für den Klimaschutz sowie für die Stärkung von Energieversorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit zu. Zum Teil von der Öffentlichkeit unbemerkt, hat die Union einen breiten Schirm von Regelungen mit einer Vielzahl verschiedener Instrumente aufgespannt, die ganz überwiegend noch der juristischen Durchdringung harren. Der vorliegende Band macht Strukturen des neuen Rechtsgebiets sichtbar, indem er nach der Entwicklung des Energieeffizienzrechts im Spiegel seines Instrumentenverbundes, nach den Charakteristika des Energieeffizienzrechts, nach seiner institutionellen Dimension sowie nach prägenden Einzelinstrumenten (insbesondere den Energiedienstleistungen) fragt. Eine Zusammenstellung der einschlägigen europäischen und nationalen Rechtsakte erschließt die Materie nach Gegenstandsbereichen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6157-2 |
Untertitel | Perspektiven und Probleme |
Erscheinungsdatum | 04.10.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 297 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de