Energierechtliche Probleme bei der Umstrukturierung der ostdeutschen Stromwirtschaft - Perspektiven der Erdgasversorgung in Europa
Nomos, 1. Auflage 1995, 40 Seiten
Buch
8,50 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3695-8
Beschreibung
Der Band enthält zwei thematisch unterschiedliche Abhandlungen, denen jeweils ein Vortrag des Verfassers im Rahmen der Vortragsveranstaltungsreihe des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln zugrundeliegt. Gerhard Bräunlein, der als Vorstandsmitglied der VEAG, dem ostdeutschen Verbundunternehmen, ein Kenner der Problematik ist, gibt einen Einblick in die energierechtlichen Schwierigkeiten, die bei der Umstrukturierung der ostdeutschen Stromwirtschaft zu überwinden waren und sind. Schwerpunkte der Untersuchung sind der Einigungsvertrag, die Stromverträge vom 22.08.1990 sowie die Kommunalisierungsdebatte.
Im anderen Beitrag des Bandes zeigt Dr. Wilfried Czernie für die Erdgaswirtschaft in Deutschland günstige Zukunftsperspektiven auf und kommt zu dem Fazit, daß die deutsche Gaswirtschaft aufgrund ihrer guten und noch weiter ausbaufähigen Beschaffungsbasis, des bewährten Preissystems und einer hervorragenden Infrastruktur gut für zukünftige Aufgaben gerüstet ist.
Im anderen Beitrag des Bandes zeigt Dr. Wilfried Czernie für die Erdgaswirtschaft in Deutschland günstige Zukunftsperspektiven auf und kommt zu dem Fazit, daß die deutsche Gaswirtschaft aufgrund ihrer guten und noch weiter ausbaufähigen Beschaffungsbasis, des bewährten Preissystems und einer hervorragenden Infrastruktur gut für zukünftige Aufgaben gerüstet ist.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3695-8 |
Erscheinungsdatum | 12.01.1995 |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Sonstige |
Sprache | deutsch |
Seiten | 40 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de