Entgrenzte Tätigkeit und ständige Erreichbarkeit im Mobile Office

Das französische droit à la déconnexion als Vorbild für Deutschland?
Nomos, 1. Auflage 2022, 313 Seiten
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8487-8912-2
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-7489-2969-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die ständige Erreichbarkeit hat zu einem Verschwimmen der Grenze zwischen Arbeits- und Ruhezeit geführt. Seit Jahren beschäftigt man sich daher mit der Frage, ob aktuelle Regelungen Arbeitnehmer noch ausreichend schützen. Es wird untersucht, ob nicht auch für Deutschland ein Recht auf Nichterreichbarkeit nach französischem Vorbild die Lösung für aktuelle arbeitszeitrechtliche Problematiken darstellen kann. Andere Länder haben sich in den vergangenen Jahren bereits mit der Frage befasst und ähnliche Rechte geschaffen. Insbesondere die Tätigkeit im Mobile Office, von der immer mehr Gebrauch gemacht wird, sorgt für ein Arbeiten zu jeder Zeit und von jedem Ort. Die aktuelle Rechtslage kann mit der Arbeit 4.0 indes nicht Schritt halten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8912-2
Untertitel Das französische droit à la déconnexion als Vorbild für Deutschland?
Erscheinungsdatum 12.08.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 313
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG