Erneuerung des Versicherungsvertragsgesetzes - Versichertenschutz in den USA - Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen
Herausgegeben von
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Basedow,
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski,
Prof. Dr. Ulrich Meyer
Nomos, 1. Auflage 1997, 203 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Versicherungswissenschaftliche Studien
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4879-1
Beschreibung
Während über die grundsätzliche Notwendigkeit einer Reform des Versicherungsvertragsrechts Einigkeit besteht, sind konkrete Inhalte einer Reform noch umstritten. Der Band enthält hierzu die auf der 6. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten vorgebrachten Vorschläge führender Experten.
Aufbauend auf grundlegenden Überlegungen zur ökonomischen und rechtlichen Natur des Versicherungsvertrages ermitteln die Autoren zunächst den Reformbedarf im Versicherungsvertragsrecht. Sie fordern insbesondere eine analoge Anwendung der Grundsätze der anleger- und objektgerechten Beratung auf Versicherungsverträge. Wie Verbraucherschutz fernab staatlicher Fürsorge durch private Initiative gefördert werden kann, wird anschließend von dem amerikanischen Verbraucheranwalt Ralph Nader geschildert.
Der zweite Themenschwerpunkt betrifft die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen. Sie nimmt, wenn auch im Verborgenen, sehr wirkungsvoll Einfluß auf die Verteilung der Erträge, vor allem in der Kapitallebensversicherung.
Die in den Band aufgenommenen Beiträge machen die kontroversen Positionen zu einer grundlegenden Reform deutlich.
Aufbauend auf grundlegenden Überlegungen zur ökonomischen und rechtlichen Natur des Versicherungsvertrages ermitteln die Autoren zunächst den Reformbedarf im Versicherungsvertragsrecht. Sie fordern insbesondere eine analoge Anwendung der Grundsätze der anleger- und objektgerechten Beratung auf Versicherungsverträge. Wie Verbraucherschutz fernab staatlicher Fürsorge durch private Initiative gefördert werden kann, wird anschließend von dem amerikanischen Verbraucheranwalt Ralph Nader geschildert.
Der zweite Themenschwerpunkt betrifft die Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen. Sie nimmt, wenn auch im Verborgenen, sehr wirkungsvoll Einfluß auf die Verteilung der Erträge, vor allem in der Kapitallebensversicherung.
Die in den Band aufgenommenen Beiträge machen die kontroversen Positionen zu einer grundlegenden Reform deutlich.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4879-1 |
Erscheinungsdatum | 19.06.1997 |
Erscheinungsjahr | 1997 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 203 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de