Ethik im Recht

Am Beispiel des Tatbestandsmerkmals der -ethischen Vertretbarkeit- im Tierschutzgesetz
Nomos, 1. Auflage 2001, 74 Seiten
Buch
19,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7356-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das vorliegende Werk mit dem Titel »Ethik im Recht am Beispiel des Tatbestandsmerkmals der »ethischen Vertretbarkeit« im Tierschutzgesetz« ist stark interdisziplinär ausgerichtet und umfaßt ethische, philosophische, naturwissenschaftliche und psychologische Aspekte. Der Autor, Rechtsanwalt Dr. Konstantin Leondarakis LL.M., setzt dabei die Begriffe Recht und Ethik anhand des Verhältnisses zwischen Mensch und Tier in Bezug zueinander. Anknüpfungspunkt dafür ist das Tierschutzgesetz, daß für den Regelungsbereich der Tierversuche in § 7 Abs. 2 den Begriff der Ethik – einmalig innerhalb der deutschen Rechtsordnung – durch das Tatbestandsmerkmal der »ethischen Vertretbarkeit« ausdrücklich normiert. Im Rahmen einer Abwägungsentscheidung werden die dabei zu beachtenden Belange von Mensch und Tier herausgearbeitet und in Verhältnis zueinander gesetzt. Dafür werden konkretisierend einzelne Probleme, wie die Vorgabe der Mitgeschöpflichkeit durch das Tierschutzgesetz, die Leidensfähigkeit von Tieren und die Anerkennung einer Rechtspersönlichkeit derselben, herausgearbeitet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7356-4
Untertitel Am Beispiel des Tatbestandsmerkmals der -ethischen Vertretbarkeit- im Tierschutzgesetz
Erscheinungsdatum 25.07.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 74
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG