Europa: Sprache und Recht - La construction européenne: aspects linguistiques et juridiques

Buch
54,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0340-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Aufbauend auf der Erkenntnis und Erfahrung, dass die Mehrsprachigkeit des Rechts der Europäischen Gemeinschaft einen prägenden Bestandteil der sich ausbildenden Rechtskultur bildet, stellen sich spezifische Fragestellungen kontrastiver Textproduktion und Textrezeption im Kontext von Sprachenrecht und Rechtssprache. Der Sammelband vereint die deutschen und französischen Beiträge, die LinguistInnen und JuristInnen von Universität und EU-Institutionen anlässlich eines internationalen Kolloquiums zum Ausklang des Jahres der Mehrsprachigkeit in Saverne/Elsaß, Dezember 2001 gehalten haben. Sprach-, Kommunikations-, Kultur- und Übersetzungswissenschaft werden als Instrument verstanden für die bestmögliche Entwicklung und Verwirklichung der Europaidee im Einverständnis mit dem Europabürger. Schlüsselthemen sind hier das Gemeinschafts-, Völker-, Grund-, Menschen-, Minderheiten-, Verfassungs- und Verwaltungsrecht. Fallbeispiele aus den EuGH-Urteilen, EU-Verträgen, EU/EG-Konventionen, -Richtlinien und -Debatten demonstrieren sowohl die Gefahrenquelle des Missverständnisses beim Sprachenvergleich in Rechtstexten, weisen aber ebenso auf eine Weiterführung von Auslegungsmethoden im Rahmen einer Entwicklung der Rechtsprechung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0340-4
Erscheinungsdatum 30.10.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 237
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG