Europäische Energiebinnenmarktpolitik und Umweltpolitik

Nomos, 1. Auflage 1996, 307 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Frankfurter Schriften zum Umweltrecht

Buch

  45,00 €
ISBN 978-3-7890-4460-1
Nicht lieferbar
Beschreibung
Welche Folgen hat die von der Europäischen Gemeinschaft geplante Verwirklichung eines Energiebinnenmarktes für einen effektiven Umweltschutz?
Die Autorin behandelt diese Frage sowohl auf europäischer Ebene wie in ihren Auswirkungen auf eine umweltorientierte nationale Energiepolitik.
Das Werk setzt sich in gründlicher und umfassender Weise mit den umweltpolitischen Problemen des europäischen Energiebinnenmarktes auseinander und lenkt mit großer Klarheit den Blick auf die augenblickliche Unzulänglichkeit der gemeinschaftlichen Energiebinnenmarktpolitik. Damit vermag es der Diskussion um notwendige Fortentwicklungen wichtige Impulse zu verleihen.
Die Arbeit stellt den dritten Themenabschnitt eines Forschungsprojektes zur Bedeutung des europäischen Energiebinnenmarktes für die nationale Energiepolitik dar, das an der Forschungsstelle für Umweltrecht der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M. durchgeführt wurde.
Sie ist für alle von Interesse, die sich mit Fragen des Energie- und Umweltrechts sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene beschäftigen.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4460-1
Erscheinungsdatum 19.11.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 307
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de