Facetten der Gerechtigkeit

Nomos, 1. Auflage 2010, 156 Seiten
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-2562-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die „Gerechtigkeitsfrage“ beschäftigt die politische Wissenschaft seit der Antike. Dabei ist seit jeher umstritten, ob Gerechtigkeit überhaupt ein Gegenstand wissenschaftlicher Stellungnahme ist bzw. sein kann. Hans Kelsen hat dies in seinem Werk „Die Illusion der Gerechtigkeit“ für die Rechtswissenschaft verneint.
In einer Vortragsreihe aus Anlass des sechzigjährigen Jubiläums des Grundgesetzes und zwanzigsten Jahrestages der Friedlichen Revolution in der DDR wurde die Frage nach der Gerechtigkeit als Gegenstand der Rechtswissenschaft erneut gestellt und für Teilbereiche aus dem Blick verschiedener Fachwissenschaften unter die Lupe genommen.

Im Einzelnen enthält der Band folgende Beiträge:
Martin Schulte: Der Fall und was dahinter steckt − Zur Funktion von Gerechtigkeit im Rechtssystem
Eberhard Eichenhofer: Soziale Gerechtigkeit
Christian Seiler: Familiengerechtigkeit
Paul Kirchhof: Steuergerechtigkeit durch Vereinfachung des Steuerrechts
Otfried Höffe: Eine Weltrechtsordnung als subsidiäre und föderale Weltrepublik
Viktor J. Vanberg: Marktgerechtigkeit und Soziale Marktwirtschaft
Winfried Kluth: Kriterien der Gerechtigkeit – Zur Entwicklung und disziplinären Verortung des wissenschaftlichen Diskurses über Gerechtigkeit
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5844-2
Erscheinungsdatum 20.08.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 156
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»wichtiger Baustein in dem ewigen Bemühen, Gerechtigkeit erklären und eindeutiger definieren zu wollen.«
Prof. Dr. Dr. habil. Peter Eisenmann, www.socialnet.de September 2011
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG