Fehlender Konsens beim Vertragsabschluß nach dem einheitlichen UN-Kaufrecht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen sowie des US-amerikanischen Rechts
Nomos, 1. Auflage 1995, 270 Seiten
Buch
43,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4067-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im modernen kaufmännischen Warenverkehr wird regelmäßig von beiden Geschäftsparteien bewußt auf eine Klärung der Frage, wessen Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten sollen, verzichtet, um den Vertragsschluß nicht zu gefährden. In solchen Fällen stellen sich eine Reihe von praktisch wichtigen, rechtlich aber nur schwer zu lösenden Fragen. Seit dem Inkrafttreten des UN-Kaufrechts zum 1. Januar 1988 ist diese Problematik im internationalen Bereich besonders akut geworden.
Durch eine grundlegende Untersuchung sowohl der Vorschriften des UN-Kaufrechts als auch der entsprechenden Regelungen des deutschen sowie des amerikanischen Rechts schlägt der Autor eine moderne Lösung vor, die – entgegen der bisherigen herrschenden Auffassung – den Interessen beider Vertragsparteien gerecht wird.
Die Monographie ist für alle an Fragen des nationalen bzw. internationalen Warenverkehrsrechts Interessierte sowie für den handelsrechtlichen Wissenschaftler bestimmt.
Der Autor ist als Assistant Professor für nationales und internationales Wirtschaftsrecht an der Universität von Cincinnati in Ohio, USA tätig.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4067-2
Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen sowie des US-amerikanischen Rechts
Erscheinungsdatum 12.12.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 270
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG