Fernsehbewertung und Fernsehhandlung

Ansätze und Daten zu Erhebung, Modellierung und Folgen von Qualitätsurteilen des Publikums über Fernsehangebote
Herausgegeben von Prof. Dr. Volker Gehrau
Nomos, 1. Auflage 2008, 279 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Reihe Rezeptionsforschung
Buch
25,00 €
ISBN 978-3-8329-4327-1
Nicht lieferbar
eBook
25,00 €
ISBN 978-3-8452-1406-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie beurteilen wir Fernsehangebote und wie entscheiden wir, ob wir sie sehen wollen oder nicht? Diese Fragen sind Gegenstand des vorliegenden Buches. Dazu werden Ansätze zu Fernsehhandlungen mit Ansätzen zur Qualität von Fernsehangeboten zusammengebracht. Die Grundidee lautet: Menschen steuern ihre Handlungen mit Fernsehangeboten auf der Basis von Bewertungen dieser Fernsehangebote. Insofern müssten sich ihre Handlungen aus den entsprechenden Bewertungen erklären und prognostizieren lassen.
Zunächst wird differenziert, welche Akteure welche Arten von Handlungen mit Fernsehangeboten ausführen und welche Qualitätskriterien sie an diese anlegen. Dann wird ein Modell entwickelt, wie diese Akteure ihre Fernsehhandlungen auf der Basis von Fernsehbewertungen steuern. Abschließend wird in einer Studie zum Fernsehpublikum untersucht, wie sich Urteile über Fernsehangebote empirisch erheben und modellieren lassen und welche Auswirkungen die Urteile auf die individuellen Fernsehhandlungen haben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4327-1
Untertitel Ansätze und Daten zu Erhebung, Modellierung und Folgen von Qualitätsurteilen des Publikums über Fernsehangebote
Erscheinungsdatum 18.02.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 279
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG