Festschrift für Urs Kindhäuser zum 70. Geburtstag
Herausgegeben von
Prof. Dr. Martin Böse,
apl. Prof. RA Dr. Kay H. Schumann,
Prof. Dr. Friedrich Toepel
Nomos, 1. Auflage 2019, 1106 Seiten
Beschreibung
Mit der vorliegenden Festschrift ehren die Herausgeber und zahlreiche Autoren aus vielen Ländern der Welt Urs Kindhäuser als einen herausragenden Rechtsgelehrten von internationalem Rang, der sich sowohl auf dem Parkett der modernen Philosophie als auch dem der Strafrechtsdogmatik bis in ihre Anfänge im 19. Jahrhundert hinein sicher bewegt und so stets mit dem Blick auf das Ganze fundierte und zugleich aufregend neue Positionen zu grundlegenden Fragen des Strafrechts entwickelt hat. Sie gratulieren ihm mit Beiträgen zu den Grundlagen, zum Allgemeinen Teil sowie ausgesuchten Gebieten des Besonderen Teils des Strafrechts, die das Werk des Jubilars in seinem gesamten Facettenreichtum reflektieren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4370-4 |
Erscheinungsdatum | 09.07.2019 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 1106 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Die hier vorgestellte Festschrift zu Ehren von Urs Kindhäuser bezeugt in schier überwältigender Weise den unermesslichen schöpferischen Gedanken- und Argumentationsreichtum einer lebendigen Strafrechtswissenschaft, die – in nahezu allen Beiträgen – auf Werke und Ideen des Jubilars Bezug nimmt. Es handelt sich daher – wie schon Küper trefflich formuliert hat – um eine wahre ›Kindhäuser-Festschrift‹. Wer sie aufschlägt, wird sie so schnell ganz sicher nicht mehr zur Seite legen.«
Prof. Dr. Gunnar Duttge, Zeitschrift für Lebensrecht 4/2021
Prof. Dr. Gunnar Duttge, Zeitschrift für Lebensrecht 4/2021
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de