Formwandel der Demokratie

Buch
69,00 €
ISBN 978-3-8487-5410-6
Lieferbar
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-9578-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die liberalen repräsentativen Demokratien geben derzeit ein durchaus gegensätzliches Bild ab. Auf der einen Seite stehen die Schwäche der repräsentativen politischen Institutionen, der Erfolg populistischer Parteien, technokratische Tendenzen sowie das Aufkommen illiberaler, plebiszitärer Herrschaftsformen. Andererseits lassen sich zunehmende Beteiligungsansprüche, vielfältige Protestaktivitäten und neue Partizipationsformen ausmachen. Die Beiträge des Sammelbandes rekonstruieren und diskutieren diese komplexen und widersprüchlichen Entwicklungen aus der Perspektive der Demokratietheorie in vier Blöcken:

I. Die Debatte um den Formwandel als Gegenstand der Demokratietheorie
II. Populismus, Technokratie und die Rolle der Demokratietheorie
III. Neue Partizipationsformen, neue Demokratie?
IV. Neue Subjekte und neue Räume der Demokratie

Reflektiert werden insbesondere das Verhältnis von Gleichheit und Demokratie, von Pluralität und politischer Repräsentation, die Rolle von Öffentlichkeit und intermediären Strukturen, nicht zuletzt aber auch die Legitimation von Grenzen und Zugehörigkeiten.

Mit Beiträgen von
Ingolfur Blühdorn, André Brodocz, Robin Celikates, Catherine Colliot-Thélène, Paula Diehl, Michel Dormal, Micha Knuth, Olaf Jann, Claudia Landwehr, Hans J. Lietzmann, Markus Linden, Anna Meine, Markus Patberg, Garry S. Schaal, Fränze Wilhelm, Julia Schulze-Wessel, Veith Selk, Winfried Thaa und Christian Volk.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5410-6
Erscheinungsdatum 09.11.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 325
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Der Tagungsband umfasst eine stark eingeleitete, handwerklich hervorragend aufbereitete und einleuchtend strukturierte Sammlung von durchweg ansprechenden und informativen Beiträgen... nicht nur für die politische Theorie sondern für unsere Gesellschaft von immenser Bedeutung.«

Dr. Harald Schmidt, socialnet.de 29.08.2019

»Mit "Formwandel der Demokratie" legen Volk und Thaa einen weiteren Band in der lobenswerten Reihe vor, die Arbeit der Gliederungen der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die lesenswerte Publikation bewegt sich auf einem bemerkenswert hohen wissenschaftlichen Niveau und zeigt eine große Vielfalt meinungsstarker Beiträge.«

Thomas Volkmann, freiheit.org Juli 2019

Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG