Fortschritt

calcActive())">
Herausgegeben von
Prof. Dr. Karl Heinz Hoffmann,
Prof. Dr. Nikolaus Korber
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2023, 232 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Grenzfragen
Beschreibung
„Der Fortschritt“ ist ein schillerndes Konzept, mit dem Entwicklungen in allen Bereichen des Lebens beschrieben werden. Von besonderem Interesse ist der Fortschritt in den Wissenschaften, wo er sich etwa in den Naturwissenschaften und der Technik in Innovationen zeigt. Ob man auf den Fortschritt vertraut und hoffnungsvoll in die Zukunft schaut oder sich nach einer goldenen Vergangenheit zurücksehnt und dem Fortschritt misstraut, hängt vom Betrachtenden ab. Die modernen Wissenschaften sind vom Hoffen auf Fortschritt und neue Erkenntnisse nicht zu trennen. An Beispielen aus unterschiedlichen Wissenschaften wird der Fach-Fortschritt betrachtet. Zudem wird auch das Wissenschaftsumfeld in Form der Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsförderung in den Blick genommen.
Mit Beiträgen von
Thomas Heinemann, Gregor Maria Hoff, Wim Kösters, Ulrich Lüke, Gregor Nickel, Thomas M. Schmidt, Jörg Siekmann, Manfred Stöckler und Eva-Maria Streier.
Mit Beiträgen von
Thomas Heinemann, Gregor Maria Hoff, Wim Kösters, Ulrich Lüke, Gregor Nickel, Thomas M. Schmidt, Jörg Siekmann, Manfred Stöckler und Eva-Maria Streier.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-99883-0 |
Erscheinungsdatum | 09.12.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 232 |
Copyright Jahr | 2023 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de