Franz Büchler
(1904 - 1990)
Nomos, 1. Auflage 1998, 95 Seiten
Buch
17,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-9567-2
Beschreibung
Der Baden-Badener Schriftsteller Franz Büchler (1904–1990), ein umfassend gebildeter Mann, der sich in seinen späteren Jahren mit dem »nouveau roman« und dessen Folgen für die lateinamerikanische Literatur beschäftigt hat, untersucht in seinen Werken immer wieder die Möglichkeiten der Kommunikation. Ihn interessiert die moderne Bewußtseinsspaltung, die Verwirrung der Gedanken, Worte und Gefühle. »Die entscheidende Information (über das Dasein) wird uns durch die Form gegeben, durch die Formung der Inhalte«, ist eine Aussage des Schriftstellers, dessen Gedichte und Erzählungen jahrelang in den deutschen Schullesebüchern stellvertretend für die zeitgenössische Literatur zu finden waren.
Dieser Band beleuchtet Leben und Werk Büchlers. Neben den Beiträgen eines Symposiums, das anläßlich seines 90. Geburtstages in Baden-Baden abgehalten wurde, enthält er weitere ausgewählte Reden und Aufsätze.
Dieser Band beleuchtet Leben und Werk Büchlers. Neben den Beiträgen eines Symposiums, das anläßlich seines 90. Geburtstages in Baden-Baden abgehalten wurde, enthält er weitere ausgewählte Reden und Aufsätze.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-9567-2 |
Untertitel | (1904 - 1990) |
Erscheinungsdatum | 01.08.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 95 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de