Freiheit und Lebensform

Gedanken auf Wegen zur Selbstbestimmung
Academia, 1. Auflage 2000, 264 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Academia Philosophie
Buch
29,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-89665-166-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die hier unter éFreiheit und Lebensform' gesammelten Beiträge stehen im Umkreis der vom Verfasser 1981 vorgelegten éhermeneutischen Ethik' mit ihren zentralen Begriffen 'Lebensform' und 'gutes Leben' (eu z'n). Freiheit als Inbegriff des 'guten Lebens' einer jeden bewußten, Selbstbestimmung und Glück erstrebenden Lebensform, besitzt neben ihrem historisch-genetischen Aspekt eine transzendentale und dialektische Bedeutung. Sie ist die in geschichtlicher Zeit sich zeigende Manifestation des stets gesuchten und immer neu zu bestimmenden lebensweltlichen Apriori, dem eine kulturprägende Energie für die Gestaltung humaner Existenz innewohnt. Diesen Fragen widmen sich die Kapitel: Philosophiegeschichtliche Stationen; Bausteine zu einer hermeneutischen Ethik; Prolegomena zu einer Ethik der Lebensform; Praktische Philosophie und ihre Anwendung; Technik, Ethik, Maß.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89665-166-2
Untertitel Gedanken auf Wegen zur Selbstbestimmung
Erscheinungsdatum 30.06.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 264
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG