Freimaurer, Tempelritter und Rosenkreuzer

Zur Geschichte der Geheimbünde in Marburg im 18. Jahrhundert
Tectum, 2. Auflage 2008, 92 Seiten
Buch
12,90 €
ISBN 978-3-8288-9799-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Freimaurer: Um kaum einen Geheimbund ranken sich mehr Verschwörungstheorien. Deutschland gehörte zu ersten Ländern, in denen sich die Freimaurerei und der Zusammenschluss in Großlogen entwickelte. Auch im Marburg des 18. Jahrhunderts trafen sich Freimaurer wie Rosenkreuzer, Asiatische Brüder und Ritter der Strikten Observanz. ""Zu den drey Löwen"" nannte sich die 1743 gegründete erste Loge in der Landgrafschaft Hessen-Kassel. Stefan Redies beschreibt mit den geheimen Gesellschaften dieser Zeit ein bislang weitgehend unbekanntes Stück Marburger Stadtgeschichte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8288-9799-1
Untertitel Zur Geschichte der Geheimbünde in Marburg im 18. Jahrhundert
Erscheinungsdatum 30.12.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 92
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG