Freizeit und Kriminalität bei Jugendlichen
Zu den Zusammenhängen zwischen Freizeitverhalten und Kriminalität
Nomos, 1. Auflage 2003, 294 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
46,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-8227-6
Beschreibung
In der aktuellen Diskussion um die Jugendkriminalität wird immer wieder die Rolle der Freizeit angesprochen. Die Autorin geht erstmals ausführlich der Frage nach, welche Zusammenhänge zwischen dem Freizeitverhalten und der Kriminalität bei Jugendlichen wissenschaftlich nachweisbar sind. Dabei zeigen sich zum Teil deutliche Unterschiede im Freizeitverhalten delinquenter und nichtdelinquenter Jugendlicher: Bestimmte Freizeitbeschäftigungen sind Risikofaktoren, andere Schutzfaktoren im Hinblick auf Kriminalität. Aus diesen Erkenntnissen werden Folgerungen für die Kriminalprävention abgeleitet. Die Monographie richtet sich an kriminologisch interessierte Leserinnen und Leser in Ausbildung, Praxis und Forschung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-8227-6 |
Untertitel | Zu den Zusammenhängen zwischen Freizeitverhalten und Kriminalität |
Erscheinungsdatum | 15.01.2003 |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 294 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de