Führungskräftecoaching

Eine Studie zur Wirksamkeit von prozessorientierten Interventionstechniken bei der Problemklärung
Tectum, 1. Auflage 2009, 273 Seiten
Buch
29,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9834-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Coaching kommt in der Wirtschaft inzwischen fast flächendeckend zum Einsatz, um Führungspersonal für bestehende und kommende Herausforderungen zu wappnen. Wie wirksam diese Beratungsform tatsächlich ist, blieb allerdings bislang empirisch praktisch unbelegt. Ingmar Maurer untersucht ausgehend von stresstheoretischen Überlegungen und Modellen zur emotionalen Intelligenz, wie zielgerichtet das Coaching von Führungskräften deren emotionale Selbstregulierung in aktuellen Problemlagen unterstützt und ob es die Problemsicht der Betroffenen schärft. Als Grundlage hat Ingmar Maurer mit 42 Führungskräften Coachingsitzungen durchgeführt. Dabei kamen mit der Fragetechnik und dem Widerspiegeln zwei verschiedene Methoden zum Einsatz. Die Ergebnisse belegen nicht nur die Wirksamkeit von Coaching hinsichtlich der Problemsichtverbesserung, emotionalen Regulierung und Klientenzufriedenheit,sondern zeigen auch graduelle Unterschiede zwischen den beiden eingesetzten Techniken. Während die Fragetechnik eher kognitiv-rational wirksam wird, zeitigt die Methode des Widerspiegelns auf der emotionalen Ebene Erfolg. Die Ergebnisse dieser Wirksamkeitsstudie liefern Arbeits- und Organisationspsychologen ebenso wertvolle Erkenntnisse wie Praktikern der Unternehmensberatung und Personalentwicklung. Die empirische Analyse ist in einen ausführlichen theoretischen Teil eingebettet, der umfassend den bisherigen Stand der Forschung referiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9834-9
Untertitel Eine Studie zur Wirksamkeit von prozessorientierten Interventionstechniken bei der Problemklärung
Erscheinungsdatum 13.01.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 273
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG