Georg Spalatin als Übersetzer

Studien zu Paratext und Netzwerk
Tectum, 1. Auflage 2022, 502 Seiten
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8288-4681-4
Lieferbar
eBook
98,00 €
ISBN 978-3-8288-7763-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In Kursachsen machte Georg Spalatin Karriere als Fürstenerzieher, Sekretär und Vertrauter Martin Luthers. Beruhend auf Einzelstudien (Hamm, Treu, Fasbender) und auf Grundlagenwerken (Volz, Höß) beleuchtet die Arbeit die humanistischen und juristischen Übersetzungen, die Übersetzungsstrategien und das notwendige Networking im reformationsaffinen Personenkreis des frühen 16. Jahrhunderts. Sie liefert Informationen zu den erwähnten und mit Widmungen geehrten Personen, erläutert die Entstehungsgeschichte der Übersetzungen und bietet darüber hinaus die Transkriptionen aller Vorworte aus der Feder Spalatins. Die Arbeit bildet die erste umfassende Studie zur Übersetzungstätigkeit des gebürtigen Franken und legt als solche den Grundstein für die kommende Forschung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4681-4
Untertitel Studien zu Paratext und Netzwerk
Erscheinungsdatum 22.02.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 502
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Dem Verf. gelingt es, das Schaffen und die ›Netzwerktätigkeiten‹ S.s in den Kontext der Zeit und Personen zu stellen und sein Handeln daraus zu deuten. Die Transkripte ausgewählter Primärtexte im 2. Bd. regen dabei zur weiteren Forschung an.«
Sebastian Seyferth, Germanistik 1-2/2024
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG