Gerechtigkeit - Demokratie - Frieden

Eindämmung oder Eskalation von Gewalt?
Herausgegeben von PD Dr. Peter Imbusch
Nomos, 1. Auflage 2007, 350 Seiten
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8329-2748-6
Nicht lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-0278-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band stellt die Frage nach den gewalteindämmenden oder gewaltfördernden Potenzialen von Gerechtigkeit, Demokratie und Frieden. Friedens- und Konfliktforscher sind in der Regel normativ auf diese Leitbegriffe hin orientiert, erwarten sie sich doch von der Durchsetzung dieser Konzepte eine beträchtliche Eindämmung oder effektive Einhegung von Gewalt. Dies ist zumindest in theoretischer Hinsicht auch unstreitig. Zieht man allerdings die realpolitische Seite mit in Betracht, dann offenbaren sich auch die in den Konzeptionen steckenden Schwierigkeiten und Ambivalenzen: Über die „richtige“ Lesart von Gerechtigkeit, Demokratie und Frieden wird bekanntlich heftig gestritten. Die unterschiedlichen Auffassungen hierzu produzieren wiederum Konflikte beträchtlichen Ausmaßes. Nicht zuletzt dienen Gerechtigkeit und Demokratie heute vielerorts dazu, Frieden auch gewaltsam durchzusetzen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2748-6
Untertitel Eindämmung oder Eskalation von Gewalt?
Erscheinungsdatum 27.06.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 350
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen

»Sowohl im Hinblick auf die Themenvielfalt der Texte als auch auf ihre sprachliche Qualität eignet sich das Buch für Dozenten und Studierende ebenso wie für politikinteressierte Laien.«
Kristin Ahlborg, Die Friedens-Warte 1/08


Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG