Gesamtrechtsnachfolge in öffentlich-rechtliche Positionen bei Unternehmensübertragungen
Status quo und Rechtsvereinfachung de lege ferenda
Herausgegeben von
RA Dr. Christian Bochmann,
LL.M. (Cambridge),
Prof. Dr. Christoph Kumpan,
LL.M.,
Prof. Dr. Anne Röthel,
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt
Nomos, 1. Auflage 2023, 119 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Notarrecht
Beschreibung
Der Band dokumentiert das Symposium des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen der Bucerius Law School am 25. November 2021 zu einer zentralen Fragestellung bei Unternehmensübergaben, die auch Gegenstand der unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz eingesetzten Bund-Länder-Task Force „Rechtsvereinfachung Unternehmensnachfolge“ ist: Besteht bei der Übertragungsfähigkeit öffentlich-rechtlicher Positionen im Zuge von Unternehmensnachfolgen Bedarf und Potenzial der Rechtsvereinfachung und wie könnte diese gelingen?
Mit Beiträgen von
RA Prof. Dr. Kristian Fischer | Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen | Prof. Dr. Daniela Hohenwarter-Mayr, LL.M. | Adrian Koch | Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) | Prof. Dr. Dörte Poelzig, M.Jur. (Oxon) | MinR Dr. Eberhard Schollmeyer, LL.M. (Emory Univ.).
Mit Beiträgen von
RA Prof. Dr. Kristian Fischer | Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen | Prof. Dr. Daniela Hohenwarter-Mayr, LL.M. | Adrian Koch | Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) | Prof. Dr. Dörte Poelzig, M.Jur. (Oxon) | MinR Dr. Eberhard Schollmeyer, LL.M. (Emory Univ.).
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8538-4 |
Untertitel | Status quo und Rechtsvereinfachung de lege ferenda |
Erscheinungsdatum | 16.02.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 119 |
Copyright Jahr | 2023 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Das zu besprechende Werk ist ein mehr als wertvolles Zeugnis des Hamburger Symposiums zur Gesamtrechtsnachfolge. Für den Praktiker ist es Warnung, für den Wissenschaftler wertvolle Fundgrube und für den Gesetzgeber (hoffentlich) Denkanstoß. Die Autorinnen und Autoren arbeiten sämtlich die Grundprinzipien heraus und lassen diese in sinnvolle Vorschläge zur Rechtsverbesserung münden. Die Lektüre lohnt sich ohne Zweifel auch für Praktiker, die vertieftes Interesse am Umwandlungsrecht haben.«
Notar Dr. Julius Forschner, DNotZ 12/2023
Notar Dr. Julius Forschner, DNotZ 12/2023
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!