Gestreamt, gelikt, flüchtig – schöne neue Kulturwelt?

Digitalisierung und Kultur im Licht der Technikfolgenabschätzung
Nomos, 1. Auflage 2024, 434 Seiten
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-7560-1683-9
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-4381-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Digitalisierung ist die treibende Technologie unserer Zeit; ihre Kinder heissen Internet, Smartphone und soziale Medien. Diese digitale Familie prägt und verändert unser Denken, Fühlen und Wollen. Mit andern Worten: Sie prägt unsere Kultur. Schafft der digitale Wandel in der Kultur tatsächlich völlig neue Produkte? Schafft er neben neuen Produktionsformen auch andere Inhalte – im Rahmen des künstlerischen Schaffens, aber auch in der Arbeitswelt, im politischen System, in unserem Zusammenleben? Die zahlreichen, formal teilweise ganz unterschiedlichen, Beiträge in diesem Sammelband loten das Zusammenspiel von Digitalisierung und Kultur aus und zeigen, inwiefern das Neue teilweise bereits im Alten, Analogen, angelegt ist.

Mit Beiträgen von
Ulrike Bechtold | Jeannette Behringer | Sibylle Berg | Diana Betzler | Stefan Böschen | Julia Burbulla | Martin Cames | Kaya Cassing | Kurt Caviezel | Maria Chlastak | Michael Decker | Paulina Dobroć | Elisabeth Ehrensperger | Beat Estermann | Jessica Heesen | Jennifer Hehn | Lorenz Hilty | Rob Holub | Murat Karaboga | Matthias Kettner | Moritz Leuenberger | Andreas Lösch | Clemens Mader | Nadia Malinverno | Nils Matzner | Fabian Meier | Oliver Nachtwey | Björn Niesen | Martina Philippi | Loïc Riom | Margit Rosen | Susanne Roßkogler | Greta Runge | Christoph Schneider | Claus Seibt | Anne Seubert | Tatiana Smirnova | Claudia Som | Mahshid Sotoudeh | Charlotte Spencer-Smith | Gerfried Stocker | Ferdinand Thies | Dominique Vinck | Patrick Wäger | Dana Wasserbacher | Sebastian Weydner-Volkmann | Matthias Wieser
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1683-9
Untertitel Digitalisierung und Kultur im Licht der Technikfolgenabschätzung
Erscheinungsdatum 30.07.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 434
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG