Gewässerschutz durch europäisches Gemeinschaftsrecht

Grundlagen, Regelungsdefizite und Reformperspektiven
Nomos, 1. Auflage 2000, 222 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe IUS EUROPAEUM
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6670-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der gegenwärtige Stand des EG-Gewässerschutzrechts ist alles andere als befriedigend. Zwar haben manche der getroffenen Regelungen Pioniercharakter, es finden sich aber auch zahlreiche Schutzlücken und Inkohärenzen. Daß hier Reformen geboten sind, haben die Gemeinschaftsorgane mittlerweile erkannt.
Das Werk analysiert das geltende EG-Gewässerschutzrecht im Hinblick auf seine Regelungsdefizite und zeigt mögliche und notwendige Reformperspektiven auf. Ein besonderes Augenmerk wird dabei den auf Gemeinschaftsebene vorhandenen Reformansätzen geschenkt.
Umwelt- und Europarechtlern vermittelt der Band einen vollständigen Überblick über das bestehende EG-Gewässerschutzrecht und den aktuellen Stand der Reformbestrebungen.
Aus dem Inhalt:
Überblick über das Gewässerschutzrecht der Europäischen Gemeinschaft • Gemeinschaftsverfassungsrechtliche Grundlagen für den Gewässerschutz • Defizite des EG-Gewässerschutzrechts • Weiterentwicklung und Harmonisierung des EG-Gewässerschutzrechts durch die vorgeschlagene Wasserrahmenrichtlinie
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6670-2
Untertitel Grundlagen, Regelungsdefizite und Reformperspektiven
Erscheinungsdatum 12.05.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 222
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG