Globalisierung der Beschäftigung

Multinationale Unternehmen als Kanal der Wanderung Höherqualifizierter innerhalb Europas
Herausgeber Achim Wolter
Nomos, 1. Auflage 1997, 324 Seiten
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5111-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Globalisierung ist die zentrale ökonomische Umwälzung des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Seit Ende der 70er Jahre bestimmt sie immer mehr Bereiche des Wirtschaftslebens. Auch die weltweiten Arbeitsmärkte sind von dieser Entwicklung nicht unberührt geblieben. Allerdings weist die bisherige Globalisierung der Beschäftigung spezifische Muster auf.
In Europa ist die grenzüberschreitende Arbeitsmigration seit Anfang der 80er Jahre zunehmend von der unternehmensinternen Entsendung qualifizierter Experten geprägt. Erklärt wird dieser Trend durch die zeitgleiche Internationalisierung der europäischen Wirtschaft im Zuge technologiebedingt rückläufiger Distanzkosten sowie der voranschreitenden Wirtschaftsintegration Europas.
Der Verfasser arbeitet in seiner innovativen Synthese von Globalisierungs- und Migrationstheorie insbesondere die komplementäre Beziehung zwischen der Europäisierung der Märkte für Kapital und höherqualifizierte Arbeit heraus und belegt diese empirisch auf der Basis neuer Daten.
Die Studie wendet sich an alle Interessierten in Wissenschaft und Wirtschaft. Ihr Praxisbezug ergibt sich aus der beruflichen Tätigkeit des Verfassers in Internationalisierungsprojekten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5111-1
Untertitel Multinationale Unternehmen als Kanal der Wanderung Höherqualifizierter innerhalb Europas
Erscheinungsdatum 26.11.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 324
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG