Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Regionen in Europa

Herausgeber Xuewu Gu
Nomos, 1. Auflage 2002, 219 Seiten
Buch
44,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7777-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die europäische Integration stellt nicht nur einen Prozess dar, der durch die zunehmende Dynamik der Supranationalität die Mitglieds- und Kandidatenländer der Europäischen Union miteinander verbindet, sondern auch eine Entwicklung, die einen massiven Transfer von traditionellen nationalen Aufgaben sowohl nach oben wie nach unten erforderlich macht. Gerade vor dem Hintergrund dieses Zwangs zur strukturellen Kompetenzverlagerung ergeben sich die Bedeutungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für den gesamten Integrationsprozess. Aufbauend auf grundlegenden Darstellungen zum rechtlichen Rahmen regionaler Zusammenarbeit innerhalb der EU und zum allgemeinen Charakter der Grenzen zwischen den Regionen in Europa bietet der Sammelband eine Analyse dieser regionalen Zusammenarbeit in ausgewählten Regionen und Politikfeldern. Untersucht werden z.B. Bildungspolitik, Innen- und Rechtspolitik, Umweltschutz, Strukturpolitik und Verkehrspolitik sowie die Regionen Saar-Lor-Lux, Neiße-Nisa-Nysa und das Rheineinzugsgebiet. In einem besonderen Teil werden Probleme und Perspektive der regionalen Zusammenarbeit in Europa aus der Sicht verschiedener nationaler und europäischer Institutionen beleuchtet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7777-7
Erscheinungsdatum 25.04.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 219
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG