Grundrechte

Nomos, 9. Auflage 2025, 530 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe NomosLehrbuch
Buch
26,90 €
ISBN 978-3-7560-0170-5
Lieferbar
eBook
26,90 €
ISBN 978-3-7489-5090-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Neu
Beschreibung
Für die 9. Auflage wurde das Werk nicht nur aktualisiert, sondern grundlegend neu gegliedert und bearbeitet. Die allgemeinen Grundrechtslehren wurden „vor die Klammer“ gezogen. Um den Einstieg in die Grundrechte zu erleichtern, wurde dem „dreistufigen Grundrechtsaufbau in Standardfällen“ ein eigener Teil gewidmet (2. Teil). Auch die Verfassungsbeschwerde wurde nach vorne gezogen (3. Teil). Der Tradition dieses Lehrbuchs folgend werden aber auch komplexere Fragestellungen einschließlich der Grundrechte im Mehrebenensystem (7. Teil) vertieft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 9
ISBN 978-3-7560-0170-5
Erscheinungsdatum 28.02.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 530
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
Stimmen zu den Vorauflagen

»Sehr zu empfehlen!«
Benedikt Bögle, benedikt-boegle.com November 2019

»Das Buch ist sehr strukturiert und bietet zahlreiche, übersichtliche Prüfschemata für die einzelnen Grundrechte, die eine Wissensaneignung vereinfachen.«
spectum 2/15

»Der Titel ist ein nützliches und im wörtlichen Sinne preiswertes Arbeitsbuch für den Studenten und Referendar und Einarbeitung, Wiederholung und Vertiefung der wichtigen Materie.«
www.juraplus.de Oktober 2012

»Insgesamt ist das vorgestellte Lehrbuch zu den Grundrechten ein absolut empfehlenswertes und vor allem umfangreiches Werk, das sich für den Studenten der Rechtswissenschaften, aber auch für so genannte "Nebenfächer" hervorragend zur Aneignung der notwendigen Grundlagen eignet. Für die Examensvorbereitung stellt es eine wichtige Literaturquelle zur Wiederholung dar.«
Ref. iur. Dipl.-Verw. (FH) Marcus Heinemann, www.studjur-online.de, April 2009

»Noch ein Grundrechtslehrbuch? Noch ein Grundrechtslehrbuch! Nach dem Prinzip "zwei in einem" widmen sich Michael/Morlok nicht nur deutschen, sondern auch europäischen Grundrechten. Schließlich ist es für Juristen immer mehr aus Berufsgründen notwendig, über den nationalen Tellerrand hinauszuschauen - materiell-rechtlich und prozessual...Der Leser darf sich über ein "modernes Lehrbuch" (S. 5) freuen, dass zwar nicht alles anders, aber vieles besser macht, indem es starken Nutzwert bietet. Hervorzuheben sind beispielsweise seine umfangreichen Schemata. Sie bestehen nicht aus Klipp-Klapp-Checklisten, sondern vermitteln gedankliche Essenz...Ein weiteres Highlight sind die "sieben Hauptsätze zur Beschränkbarkeit der Grundrechte". Sie bieten griffige Merkposten, die sich zu lernen lohnen...Alles in allem bieten Michael/Morlok erstklassiges Grundrechtswissen; ein Lehrbuch für eine pragmatische Generation junger Juristen, die sich europäisch orientiert.«
Dr. Tobias Gostomzyk, JuS 12/08
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG