Haftung für autonome Systeme

Verteilung der Risiken selbstlernender und vernetzter Algorithmen im Vertrags- und Deliktsrecht
Nomos, 1. Auflage 2020, 568 Seiten
Buch
138,00 €
ISBN 978-3-8487-7789-1
Lieferbar
eBook
138,00 €
ISBN 978-3-7489-2194-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit behandelt die vertrags- und deliktsrechtlichen Haftungsfragen für Künstliche Intelligenz de lege lata und de lege ferenda. Autonome Systeme bringen aufgrund ihrer Risiken (Autonomie, Vernetzung und Intransparenz) die klassische Rechtsdogmatik an ihre Grenzen. Die Arbeit vertritt daher einen modernen regulatorisch-rechtsdogmatischen Ansatz, um holistisch die Verantwortungssphären der Beteiligten (Vertragspartner, Hersteller, Anwender und Dritte) im geltenden materiellen Recht und der Darlegungs- und Beweislast abzugrenzen. Die Arbeit knüpft im zukünftigen Recht daran unional einen ko-regulierten „Stufenbau der Haftung“ (samt ausformulierten Verordnungs-Entwurf) an und fördert damit die Innovation im Technikrecht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7789-1
Untertitel Verteilung der Risiken selbstlernender und vernetzter Algorithmen im Vertrags- und Deliktsrecht
Erscheinungsdatum 24.09.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 568
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Darstellung Sommers ist eine enorme Fleißarbeit. Er hat das Problem der Haftung für autonome Systeme sinnvoll eingegrenzt und dann strukturiert und sehr ausführlich analysiert und gegeneinander abgrenzend dargeboten. Die Weisheit, dass eine gute Struktur die halbe Miete für eine gute Arbeit ist, hat sich auch hier wieder bewahrheitet. Kritikpunkte an dieser Arbeit lassen sich keine finden. Der Rezensent ist begeistert und freut sich über die Ausarbeitung des wichtigen und im ständigen Wandel sich befindlichen Themas. Die Arbeit ist überdies leicht verständlich geschrieben, sodass dieses Buch neben den fachkundigen Juristen, auch für die ›(noch) Laien‹ einen deutlichen Mehrwert darstellen wird.«
Oliver Michaelis, LL.M., LL.M. ist Jurist in Düsseldorf, MMR-Aktuell 2022, 448513

»ein wichtiger Beitrag.«
Dr. iur. Michael Denga, RW 2/2021
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG