Halbzeitbilanz

Die Arbeitsergebnisse der deutschenBundesstaatskommission im europäischen Vergleich
Nomos, 1. Auflage 2006, 228 Seiten

Buch

  46,00 €
ISBN 978-3-8329-2397-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Fragen der Territorialstruktur europäischer Staaten rangieren seit Jahren auf der politischen Agenda an prominenter Stelle. Vor diesem Hintergrund ist das Vorhaben der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann-Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen zu sehen, eine internationale Fachkonferenz zu Aspekten von Föderalismus, Dezentralisierung und Regionalismus in ausgewählten europäischen Staaten durchzuführen. Die Ergebnisse dieser Tagung liegen nun in einem Tagungsband vor.
Zunächst werden von Praktikern und Repräsentanten der Wissenschaft Aspekte der Föderalismus-Reform in Deutschland im Lichte der bis zum Frühsommer 2005 erreichten Ergebnisse der Beratungen behandelt. Schwerpunkte bilden einerseits der Bereich der Gesetzgebungskompetenzen, insbesondere in der Bildungs- und der Europapolitik, und andererseits der Bereich der Finanzen. Sodann werden Entwicklungen von Territorialstrukturen in ausgewählten europäischen Staaten betrachtet.
Zudem wird die Reform in Deutschland von ausgewiesenen Experten in den Kontext der Reformbemühungen in Belgien, Österreich, Spanien und verschiedenen Staaten Mittel- und Osteuropas gestellt.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2397-6
Untertitel Die Arbeitsergebnisse der deutschenBundesstaatskommission im europäischen Vergleich
Erscheinungsdatum 15.11.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 228
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de