Hamburgs Heinrich Heine – denkmalbewegt

Herausgegeben von Dr. Beate Borowka-Clausberg
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2024, 289 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-487-16651-3
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-487-42399-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Heinrich Heine und seine Denkmäler - in Hamburg eine symbolische, ebenso unendliche wie persönliche Geschichte. Zwischen dem Dichter seinem „Stiefvaterländchen“ herrschte eine innige Hassliebe, und entsprechend bewegt geriet Heines Nachruhm an der Elbe: Frühe Initiativen, ihn mit einem Denkmal zu ehren, heftige Kontroversen, in die sich die österreichische Kaiserin ebenso einmischte wie Wilhelm II., und schließlich gleich zwei Heine-Denkmäler, deren wechselvolle Schicksale das Leben eines Dichters zwischen Heimat und Exil, zwischen Verehrung und Hass widerspiegeln. Ein faszinierendes Kapitel deutscher, hamburgischer Geschichte und Kulturgeschichte, in wissenschaftlichen Fachbeiträgen mit bisher unbekanntem Quellenmaterial beleuchtet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-16651-3
Erscheinungsdatum 02.02.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 289
Copyright Jahr 2024
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG