Handwerk in der digitalen Ökonomie
Rechtlicher Rahmen für den Zugang zu Daten, Software und Plattformen
Nomos, 1. Auflage 2021, 205 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wirtschaft und Recht für Mittelstand und Handwerk
Beschreibung
Wer heute ein Fahrzeug oder eine Maschine reparieren will, braucht Zugriff auf Daten und Schnittstellen. Für viele Handwerksunternehmen wird „Zugang“ zur Schlüsselfrage der digitalen Wirtschaft. In dieser Studie wird herausgearbeitet, welche Regeln derzeit dafür gelten. Dabei zeigt sich: Es besteht das Risiko, dass künftig digitale Gatekeeper entscheiden, wer überhaupt noch Kontakt zum Kunden erhält. Jura-Professor Rupprecht Podszun, Experte für Wettbewerb in der Plattformökonomie, erläutert den aktuellen Rechtsrahmen und präsentiert Vorschläge, um offene Märkte und Verbrauchersouveränität zu schützen. Das Buch ist eine Fundgrube für alle, die sich für die Rolle des Rechts in der Datenökonomie interessieren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8329-8 |
Untertitel | Rechtlicher Rahmen für den Zugang zu Daten, Software und Plattformen |
Zusatz zum Untertitel | Mitarbeit: Philipp Offergeld & Clemens Pfeifer |
Erscheinungsdatum | 28.06.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 205 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de