Harry Stottelmeiers Entdeckung

Herausgegeben von Daniela G. Camhy
Academia, 2. Auflage 2009, 169 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Philosophieren mit Kindern
Buch
14,50 €
ISBN 978-3-89665-480-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
'Harry Stottelmeiers Entdeckung' ist eine philosophische Geschichte für junge Menschen ab 10 Jahren. Es ist das meistverbreitete Buch auf dem Gebiet der Kinderphilosophie und bildet den Grundkurs, um Kinder in die elementare Logik einzuführen. Dennoch ist es kein philosophischer Text. Es ist einfach eine Geschichte, die Kinder spielerisch in Kontakt mit philosophischen Fragen bringt.
Harry Stottelmeier (im Namen des Zwölfjährigen versteckt sich der englische Name 'Aristotle') passiert das, was auch vielen von uns im Unterricht widerfahren ist. Er träumt vor sich hin und kann die Frage des Lehrers, der am Beginn der Schulstunde über das Sonnensystem gesprochen hat, nicht beantworten - Harry denkt, überlegt und macht schließlich eine Entdeckung. Lisa, Toni, Maria, Mark und sehr bald auch einige andere Kinder seiner Klasse helfen ihm, nur durch das Denken Dinge herauszufinden, aufzudecken und folgerichtig zu kombinieren.
Im Mittelpunkt der Geschichte Kinder einer Schulklasse, ihre Gedanken, Erlebnisse, Abenteuer, Entdeckungen und Schwierigkeiten - Harry Stottelmeier ist Schüler dieser Klasse. Im Dialog mit anderen Kindern und Erwachsenen versuchen Harry und seine Freunde mit logischen und philosophischen Hilfsmitteln das entdeckte Problem zu erhellen. Dabei geht es vor allem um das eigene Denken, das Argumentieren und um das gemeinsame Reflektieren.
'Harry Stottelmeiers Entdeckung' ist 1974 zum ersten Mal im Amerikanischen erschienen. Heute ist HARRY weltberühmt. Das Buch wird in Tausenden Schulklassen verwendet und wurde unter anderem ins Französische, Spanische, Portugiesische, Dänische, Holländische, Hebräische, Arabische und Chinesische übersetzt.

Eine andere schöne philosophische Geschichte für Kinder unter 10 Jahren heißt 'Das geheimnisvolle Wesen' und handelt von Pixie.
Weitere Literatur zum Thema Kinderphilosophie finden Sie in den Kongressberichten der internationalen Kongresse für Kinderphilosophie
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-89665-480-9
Erscheinungsdatum 17.02.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 169
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG