Heinrich von Kleist und die Französische Revolution

Das Erdbeben in Chili, Die Verlobung in St. Domingo und Michael Kohlhaas.
Tectum, 1. Auflage 2008, 119 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9584-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Obwohl Heinrich von Kleist – dessen Werke in der Zeit zwischen Klassik und Romantik entstanden – die Französische Revolution nicht miterlebte, war diese dennoch für ihn ein Ereignis höchster Relevanz. Die Auswirkungen der Revolution manifestierten sich in der damaligen Gesellschaft, so dass noch in der nachrevolutionären Zeit Schriftsteller wie Kleist sich mit diesem Thema intensiv befassten.Yuhsien Lin zeigt dies anhand von drei einschlägigen Erzählungen Kleists: Das Erdbeben in Chili, Die Verlobung in St. Domingo und Michael Kohlhaas. In Das Erdbeben in Chili wird die Bedeutung der Macht, der Familie, der gesellschaftlichen Gemeinschaft für die Handlung und deren strukturelle Entwicklungen analysiert. In Die Verlobung in St. Domingo bilden die gesellschaftlichen Bedingungen, denen die Liebe ausgesetzt ist, sowie das Verhältnis von Vertrauen und Verrat die Kernpunkte. Michael Kohlhaas weist sogar direkte Parallelen zur Entstehungsphase der Revolution auf, die Frage nach Gerechtigkeit ist hier die zentrale Problemstellung der Handlung. Auf diese Weise wird in den Erzählungen von Kleist die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung der Französischen Revolution sichtbar.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9584-3
Untertitel Das Erdbeben in Chili, Die Verlobung in St. Domingo und Michael Kohlhaas.
Erscheinungsdatum 28.04.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 119
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG