HGB- versus IFRS-Rechnungslegung

Ein qualitativer und empirischer Vergleich
Nomos, 1. Auflage 2024, 408 Seiten

Buch

99,00 €
ISBN 978-3-7560-1642-6
Lieferbar

eBook

99,00 €
ISBN 978-3-7489-4037-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die IFRS sind in Überarbeitung. Mit dem Rahmenkonzept 2018, dem IFRS 9 und dem IFRS 15 wurden ganz zentrale Vorgaben vollständig neu geschaffen. Dies wirft Fragen auf. Zum einen ist fraglich, inwieweit die hergebrachte Zuschreibung, der beizulegende Zeitwert sei Kern und Markenzeichen der IFRS Rechnungslegung, (noch) zutrifft. Zum anderen stellt sich die ewig junge Frage nach der Abgrenzung und Bedeutungsgewichtung der beiden Jahreserfolgsgrößen „Gewinn oder Verlust“ und „sonstiges Ergebnis“. Diesen und weiteren Fragen geht das vorliegende Werk nach. Es enthält einen qualitativen Vergleich der Rechnungslegungsregeln des Handelsgesetzbuchs mit den zentralen Vorschriften der IFRS. Darüber hinaus ist eine ökonometrische Wertrelevanzstudie enthalten.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1642-6
Untertitel Ein qualitativer und empirischer Vergleich
Erscheinungsdatum 28.06.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 408
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de