Hinter der Maske des Feldherrn

Szenische und charakterorientierte Aspekte zur Agamemnonfigur bei Aischylos, Sophokles und Euripides
Rombach, 1. Auflage 2011, 387 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Paradeigmata
Buch
48,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-96821-361-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Mittelpunkt dieser interdisziplinären Arbeit, als Beitrag zur neueren performanz- orientierten Tragödienforschung, steht die dramatische Figur des Agamemnon. Ausgehend von der Tatsache, dass wir aus dem überlieferten antiken Dramenmaterial samt seiner Ermangelung an Regieanweisungen nur cum grano salis tiefere Rückschlüsse auf das Wesen und den Charakter einer griechischen Tragödienfigur ziehen können, wird unter dem Aspekt einer heutigen und praxisorientierten Theaterarbeit der Versuch unternommen, den charakterlichen Wesenskern dieser vielschichtigen Figur sicht- und greifbarer zu machen, ohne die bestehenden altphilologischen und theaterwissenschaftlichen Erkenntnisse zum attischen Drama zu negieren. Aischylos’ Agamemnon-, Sophokles’ Aias- und Euripides’ Iphigenie auf Aulis-Tragödie dienen als dramatische Vorlagen, wobei neben dem analysierten szenischen Moment vorzugsweise die expliziten und impliziten Informationen fast aller Figuren einer Tragödie in die Interpretation des Agamemnonprofils mit einfließen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-361-3
Untertitel Szenische und charakterorientierte Aspekte zur Agamemnonfigur bei Aischylos, Sophokles und Euripides
Erscheinungsdatum 01.04.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 387
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG