Human Rights and Positive Obligations to Healthcare

Reading the European Convention on Human Rights through Joseph Raz's Theory of Rights
Nomos, 1. Auflage 2019, 267 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8487-5852-4
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-8452-9985-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler, die zur Europäischen Menschenrechtskonvention forschen, und an jene, die an Rechtsphilosophie interessiert sind. Es richtet sich auch an Richter und Anwälte, die mit der EMRK und insbesondere der Rechtsprechung zum Schutz der Gesundheit befasst sind. Studierenden bietet das Buch die Möglichkeit, ihre rechtsphilosophischen Kenntnisse der Menschenrechte und der EMRK zu vertiefen.
Das Buch verfolgt drei Ziele: Erstens soll Joseph Raz´ „Doppeldimension der Menschenrechte“ als Theorie eines mittleren Wegs erörtert werden, die Richtern helfen kann, soziale Aspekte von Menschenrechten zu prüfen. Zweitens wird argumentiert, dass Joseph Raz´ Rechtsphilosophie als Ansatz der „Doppeldimension der Menschenrechte“ und nicht als Interessentheorie verstanden werden sollte. Drittens soll dieses Buch sich nicht nur mit Menschenrechtstheorie befassen, sondern untersuchen, wie die Rechte der EMRK in der Rechtsprechung angewandt und interpretiert werden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5852-4
Untertitel Reading the European Convention on Human Rights through Joseph Raz's Theory of Rights
Erscheinungsdatum 02.05.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 267
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG