Iamblichus. Aspekte seiner Philosophie und Wissenschaftskonzeption
Studien zum späteren Platonismus
Academia, 1. Auflage 2006, 182 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Alber Philosophical Studies
Buch
24,50 €
Lieferbar
ISBN
978-3-89665-390-1
Beschreibung
Dieses Buch ist vor allem Iamblichus aus Chalkis in Koilesyrien gewidmet, der in der Geschichte der spätantiken Philosophie eine Scharnierstellung innehat. Seine große Bedeutung, die in diesem Buch gewürdigt wird, liegt jenseits der plakativen Klischees vom Theurgen und Mysterienphilosophen: Sie spiegelt sich vielmehr in Iamblichus' doktrinaler Innovationsfreudigkeit und der spürbaren Tiefe seines Denkens. Kombiniert mit Iamblichus' fester Verankerung in der spätplatonischen schulphilosophischen Tradition trägt dies dazu bei, daß sein Verständnis wichtiger Fragen (Prädikation der Kategorien, freier Wille, mathesis universalis) über Jahrhunderte hinweg nicht nur die Generationen seiner Nachfolger, sondern darüber hinaus noch das Mittelalter und teilweise die Neuzeit beeinflußte.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89665-390-1 |
Untertitel | Studien zum späteren Platonismus |
Erscheinungsdatum | 30.06.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 182 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de